St. Anton am Arlberg, 11. bis 14. Dezember 2025
Willkommen an einem einzigartigen Business-Retreat inmitten der majestätischen Alpen – wo Natur und Innovation sich vereinen. Entdecke eine neue Dimension der Unternehmens-Entwicklung, fernab vom hektischen Alltag.
FÜR PRODUKTMANAGER, BUSINESS DEVELOPER
UND INNOVATOREN
In Zeiten von Disruption neue Innovations-Methoden in Kombination mit bewährten Business-Tools zur Sicherstellung eines nachhaltigen Geschäftserfolgs nutzen lernen
Geführte Wanderungen und frische Bergluft machen es leicht, neue Ideen zu entwickeln und einen klaren Kopf zu bekommen
Praxisnahe Sessions mit erfahrenen Innovatoren und Leadern sowie bei Bedarf individuelle Beratung
Ein unterstützendes Netzwerk von Innovatoren mit ähnlichen Herausforderungen schaffen
VON INNOVATIONSSTRESS
ZU INNOVATIONSKRAFT
Unabhängig von durch KI ausgelösten Revolutionen, geopolitischer Unsicherheit und steigenden Kosten wird erwartet, dass du innovativ bleibst!
Wechsle die Perspektive – vom Getriebenen zum Gestalter. Dank der inneren Ruhe, die du in unserem Business-Retreat gewinnst, neuer Methoden, die du in Kombination mit bewährten Tools einzusetzen lernst, wirst du automatisch zum Treiber von Veränderungen in deiner Arbeit und erreichst in deinem beruflichen Umfeld mehr als je zuvor.
NATUR ALS KATALYSATOR
FÜR KREATIVITÄT
Tauche ein in den Alpen und entdecke deinen einzigartigen Weg zu einem veränderten Fokus und mentaler Stärke. Studien zeigen, dass frische Luft und Bewegung deine Gehirnleistung steigern – deshalb bringen wir dich in die Bergwelt, nach draussen, um die Natur als Katalysator für Kreativität und bahnbrechende Ideen bestmöglich zu nutzen.
Löse dich vom Alltagstrott, gewinne neue Perspektiven und entfessele deine Innovationskraft in einer inspirierenden alpinen Umgebung.
In nur drei Tagen lernst du neue Innovations-Methoden in Kombination mit bewährten Business Tools anwenden, was dir Klarheit und Kontrolle im Business zurückbringt, und du baust ein starkes Support-Netzwerk auf – gleichzeitig tankst du neue Energie bei geführten Wanderungen.
Statt auf äussere Anforderungen zu reagieren, lernst du Veränderungen aktiv zu gestalten und Innovation selbstbewusst voranzutreiben.
DEIN SCHLÜSSEL-NUTZEN AUS DER TEILNAHME
Strukturierte Gesprächstechniken einsetzen, den Geist öffnen und kreative Lösungen entwickeln – für echte Innovationskraft.
Neue Methoden kennenlernen, Fachwissen vertiefen und strukturiert zur Anwendung bringen – für nachhaltigen Erfolg.
Frei bewegen und Hindernisse wahrnehmen, sich für frische Ideen öffnen und Raum für Entwicklung schaffen.
Gleichgesinnte treffen, Zugang zu erfahrenen Coaches erhalten und Teil einer starken Gemeinschaft werden.




11. – 14. Dezember 2025, St. Anton am Arlberg
Erlebe ein inspirierendes Business-Retreat, um:
In einem 4-Sterne-Superior-Hotel, dem Schwarzen Adler, mit preisgekrönter Küche, Wellness-Angeboten und einer atemberaubenden Bergkulisse inklusive – perfekt, um dein kreatives Innovations-Potenzial freizusetzen.
Preis: CHF 1’111,-
(inklusive Hotel & Verpflegung, ohne Getränke)
St. Anton am Arlberg,
Hotel Schwarzer Adler,
11. – 14. Dezember 2025
11. – 14. Dezember 2025, St. Anton am Arlberg
21:15 – 22:00 Uhr – Strukturiertes Kennenlernen und Einführung in Retreat Weekend
Vorstellung der Methode zur Innovations-Ideen-Entwicklung für Beruf & Leben
15:00 Uhr – Ankommen, Nachmittagskaffee, Wellness
Kaffee & Kuchen & Wellness-Bereich kennen lernen
17:30 – 19:00 Uhr – Begrüßungskreis & Erwartungs-Management
Körperliche Aktivierung & kreative Vorstellungsrunde: Jeder Teilnehmer stellt sich mit einem 4-6-zeiligen Reim vor
19:30 – 21:00 Uhr – Abendessen & Ankommen
Gemeinsames Dinner, lockerer Austausch
21:15 – 22:30 Uhr – Einführung ins Retreat Weekend
Vorstellung der Methode zur Innovations-Ideen-Entwicklung für Beruf & Leben
07:00 – 08:00 Uhr – Wakeup (optional)
Sanfte Bewegung für Klarheit & Fokus
08:00 – 09:00 Uhr – Frühstück
09:30 – 13:00 Uhr – Winter-Wanderung: Innovations-Ideen-Creation
Kreatives Herangehen zur Ideenfindung in der Natur
13:00 – 14:00 Uhr – Pause (eventuell bei einer Hütte)
14:00 – 17:30 Uhr – Winter-Wanderung: Ideen-Priorisierung & Key-Faktoren-Findung
Ideen strukturieren & mittels Key-Faktoren Erfolgsmöglichkeiten bewerten
anschliessend – 19:30 Uhr ‘Relax-Zeit’ (Wellness / Journaling)
19:30 – 21:30 Uhr – Dinner & Austausch
07:00 – 08:30 Uhr – Erwachen mit Bewegung (optional)
Bewegung am Fluss & Schwimmbad, leichte Bewegungs- und Atemübungen
09:00 – 10:00 Uhr – Frühstück
10:00 – 14:00 Uhr – Key-Faktoren-Synthese
Innovations-Ideen mit Key-Faktoren einordnen & Erlernen der Key-Faktoren-Synthese anhand ausgewählter Ideen
(Arbeit in 2 Gruppen – draußen oder drinnen)
Gemeinsame Reflexion & Diskussion der Ergebnisse
14:00 – 15:00 Uhr – Pause & Entspannung
15:00 – 16:30 Uhr – Kreativarbeit bei Bewegung in der Natur
16:30 – 19:00 Uhr – Wellness und Freizeit
19:00 – 21:00 Uhr – Abendessen
21:30 – 23:00 Uhr – Freiheit in Bewegung leben
Tanzen und Bewegung im Team zum Loslassen
07:00 – 08:00 Uhr – Fühlen, Riechen, Spüren in der Natur (optional)
Offenheit für Neues wahrnehmen & Einstimmung auf den Abschied
08:00 – 10:00 Uhr – Frühstück & Packen
10:00 – 13:00 Uhr – Key-Faktoren-Synthese von interessanten Innovations-Beispiel-Cases der Teilnehmer
Pitch der Idee & eigenständige Umsetzung der Key-Faktoren-Synthese durch Teilnehmer
13:00 – 15:00 Uhr – Austausch zu den gewonnenen Einsichten
15:00 – 16:30 Uhr – Zusammenfassung & Schlussfolgerungen
Reflexion der eigenen Innovationsideen bei Suppe, Kaffee & Kuchen
16:30 – 17:00 Uhr – Good Bye mit Innovation-Kernstatement
Erstellung einer WhatsApp-Gruppe für den langfristigen Austausch
BUSINESS RETREAT,
UM KLARHEIT ZU GEWINNEN
UND INNOVATION NEU ZU DENKEN
Mit über 40 Jahren Führungserfahrung in großen Unternehmen hat Klaus eine bewährte Methode für schnelles und effektives Problemlösen entwickelt.
Heute teilt er diesen Innovations-Ansatz „Creation & Selection mittels Key-Faktoren-Synthese“ in Workshops und Retreats, um Fach- und Führungskräften zu helfen, Veränderungen mit Selbstvertrauen zu meistern.
Daniela ist Yoga- und Tanzlehrerin mit über 15 Jahren Erfahrung im Produktmanagement von KMUs, immer zukunftsorientiert unter regenerativen Aspekten geführt.
Sie verbindet Business-Beratung mit Körperbewusstseinsmanagement, um Menschen dabei zu helfen, ihre Grenzen zu erkennen – damit wird authentisches Wachstum und Transformation ermöglicht.
Verpass nicht die Chance, an einem exklusiven Retreat teilzunehmen, das Dein Wachstum beschleunigt, Dein Netzwerk erweitert und Deinen Innovationsansatz nachhaltig verändert.
Füll das Formular aus, um Deinen Platz zu sichern!
Wir melden uns bei Dir.
+41 79 682 9777
klaus.pilz@bluewin.ch
INNO-MS GmbH
Bollstrasse 61
3076 Worb, Schweiz
UID Nummer: CHE 135.629.995